top of page
Tastatur und Maus

Plattform

Das offene Register für Nachhaltigkeitsdaten
OSR

Eine nachhaltige Transformation braucht Daten und Transparenz. Nachhaltigkeit lehrt uns: Daten entfalten ihren Wert, wenn wir diese teilen. Die Transformation zu einer nachhaltigen Welt schaffen wir nur gemeinsam. Daten bilden die Grundlage, um uns den Weg zu ebnen – die Technologien um diese zu verarbeiten, haben wir.

Das Open Sustainability Registry – OSR – ist eine Plattform, die es Stakeholdern ermöglicht, von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gesteckte Ziele zu überprüfen und deren Fortschritt zu messen.  Auf Grundlage einer einheitlichen Datenbasis stellt das OSR ein hilfreiches und valides Instrument dar, das es Konsument*innen erlaubt, Entscheidungen für nachhaltigeren Konsum zu treffen.

OSR_Platform_de.png

Unser Payment Standard

Unser Kassenbon Standard

Unser Payment Standard schafft eine Standardisierung im Zahlungsverkehr für Banken und Finanzdienstleister, um den individuellen Umwelteinfluss von Verbraucher*innen auf Basis ihrer persönlichen Kontoumsätze zu berechnen. 

Gemeinsam mit den vier größten deutschen Startups im Bereich der Digitalisierung von Kassenbons haben wir einen Standard entwickelt, der die üblichen Kassenbon-Produktgruppen zusammenfasst und den durchschnittlichen CO2-Wert pro Warengruppe auf Basis der im OSR zur Verfügung gestellten Studien ermittelt.

Unser Produkt Standard

In unserem Produkt Standard werden alle Produkte über die Warengruppen des Harmonisieren Systems (HS) der Weltzollorganisation (WCO) und deren Unterpositionen abgebildet. Für jede handelbare Ware wird ein Durchschnittswert für Nachhaltigkeitsinformationen (CO2, Wasserverbrauch, Landnutzung, etc...) festgelegt. Dieser Standard schafft für den Bereich des CO2-Fußabdrucks Transparenz für alle Beteiligten.

Verbraucher*innen können ihr Konsumverhalten daran ausrichten und abgleichen; Industrien können ihre Nachhaltigkeitsbemühungen öffentlich sichtbar machen und daraus Wettbewerbsvorteile generieren. Staatliche Institutionen können ihre Nachhaltigkeitsziele monitoren und ihre Maßnahmen entsprechend anpassen. Die Wissenschaft bekommt gleichzeitig einen ständig wachsenden Datenschatz, um immer bessere und neue Klimamodelle zu entwickeln.

Weitere Informationen zu unserem aktuellen Beitrag im SustainableValue "Das zentrale Register für Nachhaltigkeitsdaten. Wettbewerbsvorteile für Firstmover" 

bottom of page